Krankengymnastik für Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder
Als Kinder-Physiotherapeuten behandeln wir Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, Bewegungsstörungen und Behinderungen.
Jedes Kind ist einzigartig, daher wird das Kind je nach Entwicklungsstand und Diagnosestellung in Zusammenarbeit mit den Eltern individuell behandelt.
Im Zentrum unseres Handelns steht dabei der Patient. Um in der Therapie patienten- und zielorientiert vorgehen zu können, erfolgt zunächst eine genaue Anamnese sowie eine ganzheitliche Befundaufnahme. Den Schwerpunkt unserer Arbeit legen wir in die Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage, in Anlehnung an Vojta und Bobath.
JEDES KIND IST EINZIGARTIG
Kinder halten uns nicht von wichtigerem ab.
Sie sind das Wichtigste.
Vojta-Therapie für Kinder
Vojta-Therapeuten gehen davon aus, dass bereits bei der Geburt das Programm der idealen Bewegungsentwicklung im Gehirn gespeichert ist. Diese angeborenen idealen Bewegungsmuster können wir durch die Vojta-Therapie in Gang setzen.
Sie als Eltern lernen bei uns, Ihr Kind täglich mit dem Vojta-Konzept zu unterstützen. In ganz bestimmten Ausgangslagen und mit sanftem Druck auf bestimmte Körper-Zonen lösen wir genau definierte Bewegungen aus. Diese neuen Bewegungen lernt Ihr Kind dann spontan einzusetzen, während es sich frei bewegt und seine Umwelt entdeckt.
JEDES KIND IST EINZIGARTIG
Bobath-Therapie für Kinder
Für Kinder, deren Körperhaltung, Bewegung oder Bewegungsentwicklung von „normalen“ Haltungs- und Bewegungsmustern abweicht, ist das Bobath-Konzept besonders geeignet.
Der Physiotherapeut unterstützt das Kind dabei, die natürlichen körperlichen Bewegungsabläufe zu erlernen. Die altersgerechten Entwicklungsstufen des Säuglings und Kleinkinds dienen dabei als Leitfaden für Therapeuten. Die Anleitung der Eltern ist ein bedeutender Bestandteil des Bobath-Therapiekonzeptes. Beim Physiotherapeuten lernen sie, wie man ihr Kind im täglichen Leben hält, bewegt, hinlegt und aufnimmt, um die natürlichen Bewegungsabläufe zu fördern.